Neu in der FEUERWERK Datenbank
Seite 423 von 842 Seiten | 10551 bis 10575 von insgesamt 21027 Artikeln | |||||||||
Anbieter | Bezeichnung | Typ | Schuss | Kaliber | Brenndauer | Effekthöhe | NEM | |||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Seite 423 von 842 Seiten | 10551 bis 10575 von insgesamt 21027 Artikeln | |||||||||
![]() | Broekhoff Vuurwerk | Red Profi Neon Flame (3663) Kategorie T1 - 1.4 G Pyrostar Großes Bengalisches Feuer in Roter Neonfarbe Lagergruppenzuordnung: ?? | Bengalartikel | 1 Schuss | 35 mm | 51 s | unbekannt | 55 g | ||
![]() | Broekhoff Vuurwerk | Phoenix Rising Kategorie 2 - 1.4 G Magnum Series Multifontäne mit vielen Farbwechseln und immer wieder übergehend zu Crackling. Lagergruppenzuordnung: ?? | Fontäne, Verbund | unbekannt | unbekannt | 125 s | 3 m | 150 g | ||
![]() | Moog | Rio (23271) Klasse II - 1.4 G * Ohne Knall * Klarsichtbeutel, Inhalt 52 Teile | Familiensortiment | 4 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | ||
![]() | Moog | Karibik (23281) Klasse II - 1.4 G * Ohne Knall * Klarsichtbeutel, Inhalt 41 Teile | Familiensortiment | 6 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | ||
![]() | Moog | Festival (23300) Klasse II - 1.4 G * "Für die ganze Familie" * Klarsichtbeutel, Inhalt 130 Teile | Familiensortiment | 5 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | ||
![]() | Feistel | Power (All In) (00791; Moog-Variante: 23260) Klasse II - 1.4 G | Familiensortiment | 6 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | ||
![]() | Katan Vuurwerk | Camilia Flower Mini (6er Set) (1580) Kategorie 1 - 1.4 S 6er Schachtel Kreisel | Wirbel, bodennah | 1 Schuss | unbekannt | 1 s | unbekannt | 0,27 g | ||
![]() | Unbekannt | Traca Valanciana 10m reforzada (TRV10R) Kategorie 3 - 1.3 G | Knallkörper, Kette | unbekannt | unbekannt | 3 s | unbekannt | 9,82 g | ||
![]() | Moog-Nico | Kanonenschlag, Kal. c (1134 (036c)) Klasse II - 1.4 G * 1960: zyl. Kaliber c, mit Sicherheitszünder * 1977: zylindrisch mit Sicherheitszünder Kaliber c | Knallkörper, zylindrisch mit Anzündschnur | 1 Schuss | 15 mm | unbekannt | unbekannt | 4 g | ||
![]() | Moog-Nico | Nico-Kanonenschlag, groß (alte BAM 1651 II) (036c) Klasse II - 1.4 G | Knallkörper, zylindrisch mit Anzündschnur | 1 Schuss | 15 mm | unbekannt | unbekannt | 3 g | ||
![]() | Comet Feuerwerk | Mitternachtsvase mit Schlangenhut (326) Klasse I - 1.4 S Mitternachtsvase - Schlangenhut | Tischfeuerwerk | 1 Schuss | 13 mm | unbekannt | unbekannt | 1 g | ||
![]() | Panda Feuerwerk | Bienen Nest (GP1010) Kategorie 2 - 1.4 G 6 Stück unterschiedlich große aufsteigende Wirbel * 2x Hornisse - GP1503 (0589-F2-0177) * 2x Sun-Flower - GP1534-1 (1008-F2-69241321) * 2x Schmetterling - GP1535 (1008-F2-69241923) | Wirbel, aufsteigend | 6 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 36,28 g | ||
![]() | Pyroweb | Varius - Performance-Fontäne I (PWDF-M2) Kategorie 2 - 1.4 G Platzzende Goldfunken mit blauen Sternen werden gefolgt von goldenen Chrysanthemenblüten mit blauen Sternen, silbernen Chrysanthemenblüten mit roten Blinksternene. Der Effekt steigert sich zu imposant platzenden Popping-Flower-Crackling mit roten Sternen. Das Finale bildet ein ohrenbetäubendes Microstern-Cracklinginferno. | Fontäne, Verbund | 1 Schuss | 20 mm | 65 s | 3 m | 150 g | ||
![]() | Pyroweb | Pinetum - Performance-Fontäne I (PWDF-M1) Kategorie 2 - 1.4 G Silberne Timerain-Crackling-Sterne schleudern ihre Funken meterweit durch die Luft, gefolgt von imposant platzenden Popping-Flower-Crackling-Effekt, abschließend in einem ohrenbetäubenden Crackling-Finale aus Micro-Cracling-Sternen. | Fontäne | 1 Schuss | 20 mm | 40 s | 3 m | 90 g | ||
![]() | Moog | Super (Silvester-Hit) (23240) Klasse II - 1.4 G Klarsichtbeutel: 32 Teile | Familiensortiment | 7 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | ||
![]() | Weco Feuerwerk | Traumsterne, Zimmerfontäne (5747) Klasse I - 1.4 S Rauchlose Zimmerfontäne mit Silbereffekten. | Tischfeuerwerk | 1 Schuss | 10 mm | unbekannt | unbekannt | 3 g | ||
![]() | Weco Feuerwerk | Perlfontäne (4320 / älter: 65) Klasse II Fontäne mit Gold- und Silberperlen. | Fontäne | 1 Schuss | 10 mm | unbekannt | unbekannt | 10 g | ||
![]() | ABA Pyrotechnik | Pfeifpatronen (830603) Klasse PM I Greller Ton, hohe Steigfähigkeit. | Pyrotechnische Munition | 1 Schuss | 15 mm | 2 s | unbekannt | unbekannt | ||
![]() | Blackboxx Fireworks | Vintage (20604) Kategorie 2 - 1.4 G 1. Goldflimmerschweifkometen zu blauen Sternen mit rotem Blütenregen, kombiniert mit Goldflimmer-Wasserfällen - geschossen im Z-Fächer. 2. Goldflimmerschweifkometen zu blauen Sternen mit roten Blinkbuketts - geschossen im Z-Fächer. 3. Goldflimmerschweifkometen zu einer Kombination aus blauen Sternen mit grünem und gelbem Blütenregen - geschossen im Z-Fächer. 4. Rote Kometen mit Goldflimmerschweif verwandeln zu gelbem und rotem Blütenregen mit blauen Sternen - geschossen im Z-Fächer. 5. Rote und gelbe Kometen zu goldenen Cracklingblüten mit Rotflimmersternen und gelbem Blütenregen - im 9-fach Fächer geschossen. 6. Rote und silberne Kometen zu schwärmenden Silberfischen in blauen Sternen, kombiniert mit silbernen Cracklingblüten in roten Blinksternen - als 9er Abschlussfächer geschossen. | Batterie, gefächert | 54 Schuss | 20 mm | 25 s | 40 m | 431 g | ||
![]() | Blackboxx Fireworks | Camélia (20601) Kategorie 2 - 1.4 G 1. Goldflimmerschweifkometen zu leise fallenden Sternenregen in Grün und Gelb - geschossen im V-Fächer. 2. Brokatschweifkometen zu goldenen Crackling-Blüten, kombiniert mit Crossette-Sternen in Rot, Purpur und Grün - geschossen im Z-Fächer. 3. Ein Potpourri aus blauen, roten und gelben Crossette-Kometen - jeweils 3 mal im 5er Fächer geschossen. 4. Goldschweifkometen zu blauen Sternen mit rotem, langsam fallendem Blütenregen, kombiniert mit Brokatwasserfällen - im doppelten Z-Fächer. 5. Goldflimmerschweifkometen zu Brokatwasserfällen mit roten Blinksternen als Abschlussfächer. | Batterie, gefächert | 56 Schuss | 20 mm | 30 s | 45 m | 461 g | ||
![]() | Blackboxx Fireworks | Cascade (20602) Kategorie 2 - 1.4 G 1. Blaue und gelbe Kometen zu silbernen "Wunderkerzen-Regen", kombiniert mit blauen Sternen - geschossen im V-Fächer. 2. Goldflimmerschweifkometen zu Brokatwasserfällen mit roten Blinksternen und blaue und gelbe Kometen zu silbernen "Wunderkerzen-Regen", kombiniert mit blauen Sternen - geschossen im Z-Fächer. 3. Regenbogen aus blauen, roten und gelben Crossette-Kometen - jeweils im Z-Fächer geschossen. 4. Blaue und gelbe Kometen zu silbernen "Wunderkerzen-Regen", kombiniert mit blauen Sternen als Abschlussfächer. | Batterie, gefächert | 40 Schuss | 20 mm | 30 s | 45 m | 495 g | ||
![]() | Unbekannt | Thunder Queen (W026-S) Kategorie 2 Titanium Salute 6 Stück je Packung | Bombenrohr | 1 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | 4,5 g | ||
![]() | Unbekannt | Thunder King 2.0 - El Titanio (TK22) Kategorie 2 - 1.4 G titanium salute - 6 Stück je Packung | Bombenrohr | 1 Schuss | 20 mm | unbekannt | unbekannt | 5 g | ||
![]() | Moog | Riesig (Super 8) (23100) Klasse II - 1.4 G Raketen-Sortiment | Rakete, Sortiment | 8 Schuss | unbekannt | unbekannt | unbekannt | unbekannt | ||
![]() | Lonestar-Fireworks | Bengalfeuer Blau zu Orange (LS-B-26) Kategorie T1 - 1.4 S Bengalfeuer Blau zu Orange in T1 | Bengalartikel | 1 Schuss | unbekannt | 52 s | 1 m | 53 g |