nach oben

Filter

Bitte kurze Suchworte bis max. 3 Zeichen vermeiden. Kurze Teilworte werden zwar in den Suchvorschlägen gefunden, aber nicht in den Suchergebnissen. Bitte deshalb z.B. nach "Böller" suchen (nicht nach "Böller 123") und dann den passenden Artikel rechts aus der Ergebnistabelle auswählen.

Feuerwerk-Neuheiten 2023  2024  2025 

Merklisten

Häufig gesuchte Begriffe
Die 30 häufigsten Suchbegriffe der letzten 30 Tage

Anzündstäbchen für Kleinfeuerwerk (später auch: Kinderfackeln) | Weco Feuerwerk

Anzündstäbchen für Kleinfeuerwerk (später auch: Kinderfackeln)

Typ
Anzündmittel
Anbieter / Importeur
Weco Feuerwerk
Hersteller
Weco
Artikel-Nummer
821-6520 / 6520
Klasse / Kategorie
Klasse I
BAM-Nr. / Ident-Nr.
BAM-PI-0250
Reg-Nr. / CE-IDENT
unbekannt
Gefahrgutklasse (ADR)
unbekannt
Land
Deutschland
Neuheit im Jahr
1967
Letzte Produktion im Jahr
1982
Effekte
Keine vorhanden

Technische Details

Schusszahl
unbekannt
Kaliber
unbekannt
Brenndauer
unbekannt
Effekthöhe
unbekannt
NEM
unbekannt
Bruttogewicht
unbekannt
Sortenrein
unbekannt
Ersatzzündschnur
Nein
Abmessungen
unbekannt
Sicherheitsabstand
unbekannt
Verpackungseinheit
5er-Tütchen / 10 Tüt. pro Schachtel
Sonstiges
  • in den Weco-Katalogen sind diese "Anzündstäbchen" mindestens von 1967 bis 1982 zu finden
  • 1982 dann als Auslaufartikel gekennzeichnet
  • in den Katalog-Abbildungen ist i.d.R. eine rote Version der Stäbchen zu sehen, in der Praxis waren sie dagegen (soweit bekannt) aber gelb in einem durchscheinenden Pergamentpapier-Tütchen (dass auch rote Exemplare existierten, ist natürlich nicht ausgeschlossen...)
  • in den letzten Produktionsjahren wurde der Artikel von Weco nicht nur als "Anzündstäbchen" bezeichnet, sondern alternativ auch als "KInderfackeln" - und dann mit dem Hinweis "in verschiedenen Farben"

  • spätere "Anzündstäbchen", die auch bei Weco dann oft Raketen- oder Familien-Sortimenten beilagen, sind wesentlich einfacher aufgebaut, nämlich als Glimmstäbchen (dünner Holzstab, bedeckt mit einer Art Glühmasse)

  • dagegen waren diese alten Anzündstäbchen von Weco wesentlich aufwändiger gebaut: in einer Papier-Rolle befand sich ein pulveriger Bengalsatz; unten war die Papierhülse mit einem kurzen Holzstab (gleichzeitig Griff) verschlossen, und das obere Ende war mit einem Klecks Anzündmasse versehen; ein ähnliches Bauprinzip findet man auch bei heutigen "echten" Anzündstäbchen noch - aber wie gesagt: mit den einfachen "Glimmstängeln" sind sie nicht zu vergleichen...
Umlabelungen
Keine vorhanden
Testberichte, Seiten
und Diskussionen
Keine vorhanden
FINALE | Fireworks VDL
    Anzündstäbchen für Kleinfeuerwerk (später auch: Kinderfackeln)
    0 Bewertungen
    0
    1. 5 Sterne0
    2. 4 Sterne0
    3. 3 Sterne0
    4. 2 Sterne0
    5. 1 Stern0
    ∅-Verkaufspreis in Deutschland
    0 €
    1766x angesehen


    Videos

    Leider noch keine Videos vorhanden.
    Anmelden, um Videos zu verlinken

    Anmelden, um Anzündstäbchen für Kleinfeuerwerk (später auch: Kinderfackeln) zu bewerten
    Leider noch keine Kommentare/Bewertungen vorhanden.